Holzbau Natürlich, Effektiv, Gesund
Unsere Leistungen umfassen von der Fertigung, Errichtung und Sanierung von Bauwerksteilen, wie Dachkonstruktion, Balkonen, Carports, Vordächer…., bis zur Errichtung ganzer Gebäude in Holzbauweise. Im Innenausbau, Wärme- und Schalldämmung, ebenso wie Feuchteschutz und Holzschutz zählen zu unserem Leistungsspektrum.
Warum Holzbau?
- Holz ist ein natürlicher Baustoff
- Mit Holz erzielt man behagliches Raumklima
- Holz ist ein nachwachsender Rohstoff
- Holz ist ein CO²-Speicher
- flexible Bauweise und der hohe Vorfertigungsgrad gegenüber anderen Baumaterialien
- kurze Bauzeiten
- schlankere Konstruktionen mehr Nettoraumfläche bei gleicher Kubatur
Klimaschutz geht alle an!
Holz wird nicht mit hohen Energieaufwand und hohen CO2-Emissionen künstlich hergestellt. Holz wächst auf natürliche Art und Weise, diese Energie kommt zu 100 % von der Sonne.
Die energetische Nutzung von Holz setzt nur die CO2 -Menge frei, die der Baum im Laufe des Lebens gebunden hat. Dies stellt eine nahezu ausgeglichene Bilanz dar.
Bei der Betrachtung des Energieverbrauches über den gesamten Lebenszyklus: von der Herstellung der Baumaterialien über die Lebensdauer bis hin zum Abriss und Entsorgung ist Holz ein nachhaltiger Baustoff und somit wichtiger Bestandteil beim Klimaschutz.
Holz wird nicht mit hohen Energieaufwand und hohen CO2-Emissionen künstlich hergestellt. Holz wächst auf natürliche Art und Weise, diese Energie kommt zu 100 % von der Sonne.
Die energetische Nutzung von Holz setzt nur die CO2 -Menge frei, die der Baum im Laufe des Lebens gebunden hat. Dies stellt eine nahezu ausgeglichene Bilanz dar.
Bei der Betrachtung des Energieverbrauches über den gesamten Lebenszyklus: von der Herstellung der Baumaterialien über die Lebensdauer bis hin zum Abriss und Entsorgung ist Holz ein nachhaltiger Baustoff und somit wichtiger Bestandteil beim Klimaschutz.
Möglichkeiten durch Holzbau